Frankreich ist ein strategisches Ziel für ausländische Unternehmen, die in den französischen und europäischen Markt investieren möchten. Der Prozess zur Gründung einer Tochtergesellschaft kann jedoch komplex und kostenintensiv erscheinen, insbesondere wenn das Ziel lediglich darin besteht, den Markt zu testen oder einen oder mehrere Mitarbeiter einzustellen. Glücklicherweise ermöglicht der Status „Unternehmen ohne Niederlassung in Frankreich“ (ESEF), die Gründung einer Tochtergesellschaft oder Niederlassung zu vermeiden.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Mitarbeiter in Frankreich einstellen können, während Sie ein ausländisches Unternehmen bleiben, indem Sie angepasste Verfahren und professionelle Unterstützung nutzen.
Was ist der ESEF-Status (Unternehmen ohne Niederlassung in Frankreich)?
Der ESEF-Status erlaubt es einem ausländischen Unternehmen, legal Arbeitnehmer in Frankreich zu beschäftigen, ohne eine juristische Einheit auf französischem Boden gründen zu müssen. Dieser Ansatz eignet sich ideal für Unternehmen, die den Markt testen, einen lokalen Experten einstellen oder einen spezifischen Bedarf decken möchten, während administrative Prozesse und strukturelle Kosten minimiert werden.
Wichtige Schritte zur Einstellung von Mitarbeitern in Frankreich als ESEF
Registrierung beim Dienst für ausländische Unternehmen
Um den ESEF-Status nutzen und Mitarbeiter in Frankreich einstellen zu können, muss sich ein ausländisches Unternehmen beim URSSAF-Dienst für ausländische Unternehmen registrieren, indem es das Formular EE0 ausfüllt, um eine SIRET-Nummer zu erhalten und ein Beitragskonto zu eröffnen.
Den richtigen Kandidaten finden
Um den passenden Kandidaten für Ihre Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir folgende Maßnahmen:
- Veröffentlichen Sie Stellenangebote auf Online-Plattformen wie Indeed, LinkedIn, Monster, Welcome to the Jungle.
- Arbeiten Sie mit Personalvermittlungsagenturen zusammen: Diese Agenturen kennen den französischen Markt gut und können Top-Talente identifizieren, um Sie während des gesamten Rekrutierungsprozesses zu unterstützen.
- Nutzen Sie lokale Kontakte: Mundpropaganda ist weiterhin ein effektiver Weg, um zuverlässige Kandidaten zu finden. Zögern Sie nicht, Rat von Partnern oder Mitarbeitern einzuholen, die bereits in Frankreich ansässig sind.
Einen Arbeitsvertrag aufsetzen
Arbeitsverträge in Frankreich unterliegen der französischen Gesetzgebung, einschließlich:
- Einhaltung des Mindestlohns (SMIC oder geltende Tarifvereinbarung).
- Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeit (35 Stunden pro Woche).
- Sozialleistungen wie bezahlter Urlaub, Rentenbeiträge und Krankenversicherung.
Vorab-Erklärung der Einstellung (DPAE) einreichen
Innerhalb von acht Tagen vor der Einstellung eines Mitarbeiters muss der Arbeitgeber eine DPAE bei der URSSAF einreichen.
Zusätzliche Rentenversicherung und Krankenversicherung abschließen
Das französische Gesetz verpflichtet Arbeitgeber, einer Zusatzrentenversicherung beizutreten und den Arbeitnehmern eine kollektive Krankenversicherung anzubieten. In einigen Fällen muss der Arbeitgeber auch einer Vorsorgekasse (zum Schutz der Arbeitnehmer vor Risiken wie Tod, Arbeitsunfähigkeit und Invalidität) oder einer Baukasse (nur für Bauunternehmen) beitreten.
Erfüllung sozialer und steuerlicher Verpflichtungen
Ausländische Unternehmen, die Mitarbeiter in Frankreich beschäftigen, müssen:
- Sozialbeiträge bei den zuständigen Stellen (URSSAF, Pôle Emploi, Rente usw.) deklarieren und zahlen.
- Die Quellensteuer für die Einkommenssteuer der Arbeitnehmer verwalten.
Vorteile der Einstellung unter dem ESEF-Status
- Betriebliche Flexibilität: Unternehmen können schnell rekrutieren und mit der Investition in den französischen Markt beginnen, ohne Zeit und Geld in die Gründung einer Tochtergesellschaft zu investieren.
- Kostensenkung: Die administrativen und Kostenbelastungen sind ohne eine permanente Struktur in Frankreich auf ein Minimum reduziert.
- Risikofreies Markttesten: Der ESEF-Status erlaubt Unternehmen, den französischen Markt zu testen, indem sie einfach lokale Mitarbeiter einstellen, die mit dem Markt und den kulturellen Besonderheiten vertraut sind. Dies bietet eine risikofreie Möglichkeit, die Machbarkeit eines Projekts zu beurteilen, bevor tiefer investiert wird.
Für ausländische Unternehmen, die sich in Frankreich niederlassen und den ESEF-Status nutzen möchten, kontaktieren Sie Projinvest Services. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Markteintritt und Ihren Rekrutierungsprojekten in Frankreich.